Angegriffene Identität: Der "Judenklub" Tottenham Hotspur
Der Londoner Fußballklub Tottenham Hotspur spielt in der Europe League, die Fans reisen nach Rom, Lyon und Mailand und sind dabei in dieser Saison bereits häufiger Ziele gewalttätiger Angriffe mit...
View Article"Steh auf, wenn Du ein Deutscher bist"
Mit Angeboten, die keinen Bezug zur rechtsextremen Szene haben, versuchen Neonazi-Versandhäuser auch nicht-rechte Fußballfans, Ultras und Hooligans anzusprechen. Aber auch der rechtsextreme Fußballfan...
View ArticleNeonazis im Fantrikot
Neonazis sind im Fußball-Fanmilieu eine feste Größe. Diese Tatsache wird von Fans wie Vereinen gern als Randphänomen oder Ausnahmeerscheinung bezeichnet, doch ein genaueres Hinsehen offenbart die tiefe...
View ArticleFußball als Aktionsfeld
Das Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße, ein Montag im August 2012: In der ersten Runde des DFB-Pokals trifft im Sachsenderby Drittligist Chemnitzer FC auf Dynamo Dresden. Der Zweitligist aus der...
View Article"Kategorie C"-Konzert in Kaiserslautern?
Erneut plant die rechte Hooligan-Band "Kategorie C – Hungrige Wölfe" ein Konzert- diesmal am 3. August in Kaiserslautern. Der Auftritt wird als Record-Release-Konzert für das neue Album "Einer für...
View Article"Heil Mou": Rechtsextremismus und Rassismus im spanischen Fußball
EUROPA RECHTSAUßEN: Im zweiten Teil unserer Reihe schauen wir ins Land des Welt- und Europameisters. Wie sieht es also in Spanien mit Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und anderen Formen von...
View ArticleWas ein rechter Sportsfreund ist
Kickbox-Europameister Mario Schulze hat gute Beziehungen zur Naziszene - ein Freund von ihm steht seit Mittwoch vor Gericht. Trotzdem arbeitete Schulze bis vor Kurzem als Antigewalttrainer für...
View ArticleStadionverbot für Hitlergruß
Borussia Dortmund hat einem Fan, der während des Heimspiels gegen den VfB Stuttgart den Hitlergruß gezeigt hat, ein bundesweite Stadionverbot erteilt. Das Bild des Mannes hatte nach der Partie sehr...
View ArticleDeutliches Zeichen gegen Neonazis?
Hertha BSC hat seine Stadionordnung aktualisiert- dabei wurde auch der Paragraph zum Thema Verbote überarbeitet. Darin distanziert sich der Erstligist nun noch deutlicher von Versuchen, rechtsextremes...
View ArticleRechtsextreme Symbole, Codes und Erkennungszeichen
Vom eindeutigen "88" für "Heil Hitler" bis zum unaufälligen "Thor Steinar"-Pullover - die rechtsextreme Szene benutzt eine Vielzahl an Symbolen, Codes und Erkennungszeichen. Viele sind für...
View Article50 Neonazis feierten im Vereinsheim des TSV Watenbüttel
Immer wieder nutzen Neonazis Vereinsheime von Sport- oder Schützenvereinen für ihre Konzerte, Partys oder Treffen. Die wirtschaftlich angespannte Situation im Gastronomiebereich öffnet den Neonazis...
View ArticleRechtsextremismus im Deutschen Amateurfußball - was tun?
Auch im Alltag des deutschen Amateurfußballs wird Rechtsextremismus immer wieder zur Thematik. Doch häufig sind die Vereine alleine mit einer solchen Situation überfordert und machen dementsprechend...
View Article27.10. – 02.11.2014
Die wöchentliche Presse- und Blogschau von fussball-gegen-nazis.de Hooligans gegen Salafismus: Rechte Gewalt eskaliert in Köln +++ Nach Dynamo-Heimspiel: Fußball-Fans jagen drei Tunesier +++ Fortuna...
View ArticleErklärung des Bündnis Aktiver Fußballfans: Ein schwarzer Nachmittag in Köln
Das Bündnis Aktiver Fußballfans erklärte heute sein Entsetzen über die Ereignisse in Köln, erklärt aber auch, das die Ereignisse vorhersehbar gewesen seien. Eine krasse Fehleinschätzung der Polizei,...
View ArticleEskalation in Köln: Schulterschluss von Rechtsextremen und Hooligans unter...
Mittlerweile sprechen die Medien von 5000 Teilnehmenden, die unter dem Label „Hooligans gegen Salafisten - HoGeSa“ vergangenen Sonntag durch die Kölner Innenstadt demonstrierten und randalierten....
View ArticleVernetzung von Neonazis und Hooligans zu lange ignoriert
Was mit Facebook-Gruppen begann und sich bei Kundgebungen mit wenigen hundert Teilnehmenden fortsetzte, mündete am vergangen Sonntag in Köln in der seit Jahren größten deutschen Neonazi-Demonstration....
View ArticleGeplatzt: Demonstration von Hooligans am 9. November in Berlin
Die vor zwei Tagen bekannt gewordene rechte Demonstration, die aus dem Berliner Hooligan-Umfeld für den 9. November angemeldet worden war, fand heute nicht statt. Trotzdem bewegten sich immer wieder...
View ArticleFahnenverbot für die Karlsbande, aber kein Wort zu rechten Umtrieben
Anfang November gab der Verein Alemannia Aachen bekannt, dass er der Ultragruppe Karlsbande Ultras (KBU) abermals ein Fahnenverbot erteilt hat. Anlass waren Verstöße gegen die Stadionordnung. Über...
View ArticleRassismus am Wochenende: HoGeSa in Hannover, "Die Rechte" in Wuppertal,...
Aktuell nimmt der von Neonazis propagierte "Kampf um die Straße" in Deutschland wieder Fahrt auf: Fast täglich gibt es Meldungen, dass Menschen gegen Flüchtlinge in ihren Orten auf die Straße gehen....
View ArticleBFC Dynamo vs. 1. FC Magdeburg: Zwei ehemals Große kicken in der Regionalliga...
Rechter Hand, Ground erkannt. Nächste Station des Fussball-gegen-Nazis.de-Groundhoppings war das Ostduell der (Ex-)Meister, Neuaufsteiger Berliner FC Dynamo gegen den 1. FC Magdeburg im...
View Article